Versorgungsforschung

Studieren und Berufserfahrung sammeln

Das IGES Institut ist ein führendes, privatwirtschaftliches Forschungs- und Beratungsinstitut für Infrastruktur und Gesundheit und bildet den Kern der IGES Gruppe. Insgesamt beschäftigt die IGES Gruppe mehr als 200 Expertinnen und Experten aus den Fachrichtungen Medizin, Wirtschaftswissenschaften, Natur- und Sozialwissenschaften, Pharmazie, Statistik und Informatik. Die IGES Gruppe umfasst heute 13 Unternehmen an Standorten in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Schweden sowie in der Schweiz.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Versorgungsforschung suchen wir für maximal drei Monate oder im Rahmen eines Pflichtpraktikums einen

Praktikanten (m/w/d) am Standort Berlin oder remote

Die Versorgungsforschung gehört traditionell zu den Kernbereichen des IGES Instituts. Der Schwerpunkt des Bereichs liegt in der Durchführung von Versorgungsforschungsstudien basierend auf Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherung sowie Primärdatenerhebungen und Evidenzsynthesen. Ein weiterer Schwerpunkt des Bereichs liegt in der Begleitung des Fast-Track-Verfahrens für Digitale Gesundheitsanwendungen nach § 139e SGB V. Projektergebnisse werden unter anderem in Form von Gutachten, Manuskripten und Kongressbeiträgen publiziert. Der Bereich Versorgungsforschung am IGES Institut ist kontinuierlich auf der Suche nach Unterstützung bei der Bearbeitung vielfältiger Aufgaben.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und quantitativen Analyse von Studien basierend auf Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenversicherung
  • Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und qualitativen Analyse von Experteninterviews und Gruppendiskussionen
  • Unterstützung bei der Konzeption, Durchführung und Auswertung von systematischen Literaturrecherchen
  • Unterstützung bei der Konzeption wissenschaftlicher Evaluationen für Digitale Gesundheitsanwendungen nach § 139e SGB V
  • Unterstützung bei der projektübergreifenden Erstellung von Angeboten, Berichten, Präsentationen und wissenschaftlichen Publikationen
  • Unterstützung bei allgemeinen organisatorischen Aufgaben

Ihre Qualifikation:

  • Bachelor- oder Masterstudium; bevorzugt der Fachrichtungen Public Health, Epidemiologie, Gesundheitsökonomie/-wissenschaften oder Sozialwissenschaften
  • Erfolgreiche Ergebnisse der bisherigen Studienleistungen
  • Großes Interesse an versorgungsrelevanten Fragestellungen
  • Sehr gute Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
  • Gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Durchführung von Recherchen (z. B. in Pubmed) und Verwaltung von Literatur (z. B. mittels Citavi) sind von Vorteil
  • Sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office

Unser Angebot:

  • Einblick ins abwechslungsreiche Projekte
  • Praxisnahes, wissenschaftlich fundiertes Arbeiten
  • Angenehmes Arbeitsumfeld
  • Flache Hierarchien
  • Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
  • Angemessene Vergütung
  • Möglichkeit der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten

Wenn Sie unsere Stellenausschreibung für ein Praktikum im Bereich Versorgungsforschung reizt, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und der angestrebten Praktikumsdauer an personal@iges.com. Für weiterführende Informationen steht Ihnen Frau Alina Weber unter der Rufnummer 030/230 809-418 gern zur Verfügung.

IGES Institut GmbH
Human Resources
Friedrichstraße 180
10117 Berlin