Versorgungsforschung

Begleiten Sie unser Wachstum

Das IGES Institut ist ein führendes, privatwirtschaftliches Forschungs- und Beratungsinstitut für Infrastruktur und Gesundheit und bildet den Kern der IGES Gruppe. Insgesamt beschäftigt die IGES Gruppe mehr als 200 Expertinnen und Experten aus den Fachrichtungen Medizin, Wirtschaftswissenschaften, Natur- und Sozialwissenschaften, Pharmazie, Statistik und Informatik. Die IGES Gruppe umfasst heute 13 Unternehmen an Standorten in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Schweden sowie in der Schweiz.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Versorgungsforschung suchen wir ab sofort einen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Die Versorgungsforschung gehört traditionell zu den Kernbereichen des IGES Instituts. Der Bereich analysiert evidenzbasiert die gesundheitsbezogene Versorgung unter Alltagsbedingungen und generiert wissenschaftliche Erkenntnisse basierend auf versorgungsnahen Daten, Primärdatenerhebungen und Evidenzsynthesen. Der Schwerpunkt des Bereichs liegt dabei in der Durchführung von Versorgungsstudien basierend auf GKV-Routinedaten sowie qualitativ und quantitativ erhobenen Primärdaten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Durchführung von (systematischen) Literatur- und Internetrecherchen. Zudem verfügt der Bereich über Kompetenzen in der wissenschaftlichen Begleitung des Fast-Track-Verfahrens für Digitale Gesundheitsanwendungen nach § 139e SGB V. Projektergebnisse werden, z. B. in Form von Gutachten, wissenschaftlichen Publikationen sowie Whitepapern und Whitebooks, veröffentlicht. Zu den Kunden des Bereichs zählen die pharmazeutische Industrie, Medizintechnikunternehmen und öffentliche Auftraggeber.

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) unterstützen Sie den Bereich Versorgungsforschung bei der Umsetzung vielfältiger, praxisnaher Forschungs- und Beratungsprojekte.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption, Durchführung und Auswertung von Studien basierend auf versorgungsnahen Daten (insbesondere Routinedaten der gesetzlichen Krankenversicherung sowie Informationen aus Patientenakten und medizinischen Registern)
  • Konzeption, Durchführung und Auswertung von qualitativen und quantitativen Primärdatenerhebungen (insbesondere Experteninterviews und Patientenbefragungen sowie Delphi- und Online-Befragungen)
  • Konzeption und Durchführung von systematischen Literaturrecherchen
  • Analyse von Studien, systematischen Übersichtsarbeiten, Meta-Analysen, Leitlinien und sonstigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Verfassen von Ergebnisberichten und -präsentationen sowie wissenschaftlichen Gutachten
  • Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Vorträgen zur Dissemination von Projektergebnissen
  • Präsentation von Projektergebnissen vor sowie sonstige Kommunikation mit den Auftraggebern
  • Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten zur Projektakquise

Ihre Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Public Health/Versorgungsforschung, Gesundheitswissenschaften, Epidemiologie, Medizin, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Gute Kenntnisse der Strukturen und Akteure des deutschen Gesundheitswesens
  • Hohe Affinität zu Themen der Versorgungsforschung
  • Gute Kenntnisse von Studientypen der medizinischen Forschung sowie von statistischen Methoden von Vorteil
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Einsatzbereitschaft sowie gutes Präsentationsvermögen
  • Freude an der eigenständigen Verschriftlichung von komplexen Zusammenhängen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, PowerPoint, Word)
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position wünschenswert

Unser Angebot:

  • Eine spannende, eigenverantwortlich gestaltbare Tätigkeit
  • Eine Unternehmenskultur, die Innovation, Dynamik und Wachstum mit einem angenehmen, persönlichen und teamorientierten Arbeitsumfeld verbindet
  • Mitarbeit in einem motivierten, interdisziplinär besetzten Team
  • Sehr gute Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Ein sehr gutes Betriebsklima und nette Kolleginnen und Kollegen
  • Eine unbefristete Festanstellung, eine leistungsgerechte Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester frei

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins an personal@iges.de. Für weiterführende Informationen steht Ihnen Frau Alina Weber unter der Rufnummer 030/230809-418 gern zur Verfügung.

IGES Institut GmbH
Human Resources
Friedrichstr. 180
10117 Berlin