Klinikführer 2008

Auf der Suche nach der besten Behandlung fühlen sich Patienten oft alleine gelassen. Dass der Berliner Klinikführer ihre Wahl erleichtern kann, wissen die Leser und Leserinnen des Berliner Tagesspiegels zu schätzen. Die Zeitung gibt bereits zum dritten Mal den Klinikführer heraus, auch diesmal wieder mit der wissenschaftlichen Unterstützung des IGES Instituts.

Berlin, 3. Juli 2008 (IGES Institut) - Wo finde ich die passende Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin, Neurologie und Psychiatrie und Psychotherapie? Wo gibt es das freundlichste Personal? Welcher Abteilung kann ich mich anvertrauen?

Wer wurde befragt?

Ende Mai erhielten 2.760 Berliner Fachärzte und Therapeuten ein Schreiben. Sie wurden gebeten, für maximal vier Indikationen Empfehlungen abzugeben. Internisten wurden zum Bespiel gefragt, in welche Kliniken sie Patienten schicken würden, die sich einer Schilddrüsen-OP unterziehen müssen. Je Indikation konnten die Fachärzte und Therapeuten maximal drei Kliniken nennen, die sie ihren Patienten empfehlen würden. Zudem wurden sie gefragt, in welcher Klinik sie sich persönlich behandeln lassen würden. Es standen nur Kliniken zur Wahl, die im Berliner Stadtgebiet liegen.

Methode der Befragung

Die Befragungsmethode des IGES Instituts stellt sicher, dass in den jeweiligen Stadtbezirken etwa gleich viele Ärzte an der Befragung teilnehmen. Dazu wurde Berlin in Regionen (Sampling Points) mit einer etwa gleich großen Zahl dort ansässiger Fachärzte respektive Therapeuten eingeteilt. Die anonymisierten Antworten werden diesen Regionen zugeteilt. Somit ist eine gleichmäßige Befragung garantiert.
In Regionen mit geringerem Rücklauf wurden die Ärzte gezielt telefonisch nachbefragt. Ziel der Befragung war es einen Rücklauf von mindestens 30 Prozent zu erreichen; also 831 Fachärzten und Therapeuten zu befragen.

Ergebnisse

Insgesamt erbringen 59 Kliniken der 72 Berliner Kliniken die ausgewählten Behandlungen. Die Häuser veröffentlichen alle einen Qualitätsbericht. Rund 60.000 Mal werden die ausgewählten 15 Behandlungen jährlich durchgeführt.

Der Tagesspiegel präsentiert bis zum 16. Juli die Ergebnisse. Zudem wird der Klinikführer auch als gebundene Ausgabe erscheinen.