Preview: "IGES Future Script" - Szenen aus der Medizin von morgen

Film- und Bühnensequenzen sollen im Rahmen des diesjährigen Hauptstadtkongresses das Gesundheitswesen der Zukunft erlebbar machen. Die Darbietungen präsentiert des IGES Institut in einem eigens konzipierten Satellitensymposium am Donnerstag, dem 22. Juni. Einen Einblick in das "IGES Future Script“ gibt eine Szenenauswahl.

„IGES Future Script“ – Hauptstadtkongress 2017

Medizinische Zukunftsvisionen (Szenenausschnitt:) Tim (TV- und Bühnenschauspieler Alexander Weise) hat akute Herzschmerzen und holt sich Rat bei seiner digitalen All-in-One-Assistentin DINA per Multimedia-Screen

Im Anschluss an das Bühnestück diskutieren renommierte Experten unter der Moderation des IGES-Leiters Prof. Dr. Bertram Häussler über die gezeigten Zukunftsvisionen. Darunter Thomas Ballast (stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse), Dr. Franziska Diel MPH, Leiterin Dezernat Sektorenübergreifende Qualitäts- und Versorgungskonzepte Kassenärztliche Bundesvereinigung, Nils Seebach (Geschäftsführer Spryker Systems GmbH), Ram Fish (per Skype aus den USA, Geschäftsführer 19labs: Android for Healthcare), C. Peter Waegemann (ehem. CEO des Medical Records Institute and President of mHealth Initiative Inc.)

Satellitensymposium:

IGES Future Script“: Menschen, Drohnen und Sensoren – Vorhang auf für das deutsche Gesundheitssystem der Zukunft“

22. Juni 2017, 09.00 – 10.30 Uhr, Saal A 8, Halle A.