
In vier Schritten sofort ins digitale Gesundheitswesen
Das digitale Gesundheitssystem kann sofort starten. Lediglich vier Komponenten sind nötig: digital affine Ärzten und Patienten, digitale Plattformen und der neuen Assistenzservices. » im Detail

Fernbusmarkt: mehr Linien und höhere Preise
Fernbuskunden profitieren derzeit von einem wachsenden Reiseangebot. » im Detail

Fehltage im Job nehmen leicht zu
Der Krankenstand der Beschäftigten in Deutschland hat 2018 leicht zugenommen. Auffällig ist, dass psychische Erkrankungen als Ursache erstmals seit mehr als zehn Jahren zurückgingen. » im Detail

IGES Institut
Gutachten: Nutzen von Zahnspangen unklar
Der Nutzen kieferorthopädischer Behandlungen muss besser erforscht werden, zeigt ein Gutachten. » im Detail

Patientenratgeber hilft bei der Suche nach Rehaeinrichtung
Ein neuer Patientenführer für die Hauptstadtregion hilft erstmals bei der Suche nach einer stationären Rehaeinrichtung. » im Detail

Drohender Hebammenmangel in Sachsen-Anhalt
In spätestens zehn bis fünfzehn Jahren könnten sich bereits bestehenden Lücken in der Hebammenversorgung in Sachsen-Anhalt weiter verschärfen. » im Detail

Palliativpatienten: jeder zehnte beginnt mit spezialisierter ambulanter Behandlung
Rund 279.000 Schwerstkranke ohne Aussicht auf Heilung oder sterbende Patienten beginnen jährlich in Deutschland eine palliativmedizinische Behandlung. » im Detail