Von der Information zur Innovation
Die Unternehmen der IGES Gruppe unterstützen Gesundheitssysteme und Gesundheitstechnologien. Wir liefern seit mehr als 40 Jahren Forschung und Beratung: Analysen, Gutachten, Studien, Konzepte und Strategien in Europa.
6.000
Projekte
200
Mitarbeiter
13
Unternehmen
8
Länder
Geschäftsfeld
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Niederlande
- Spanien
- Schweden
- Schweiz
- UK
Aktuelles

Häussler: „Eigenverantwortung darf sich nicht nur in Zuzahlungen und Selbstbeteiligung erschöpfen“
Erlebt das Konzept Eigenverantwortung derzeit ein Revival? Und wenn ja, wie könnte dies heutzutage aussehen? Diesen Fragen geht der IGES-Leiter Professor Häussler in einem Interview mit der Ärzte-Zeitung nach. » im Detail

Studie zu Biosimilars: spürbare Einsparungen meist unmittelbar nach Patentablauf des Originals
Biosimilars entlasten die gesetzliche Krankenversicherung in Milliardenhöhe. Allein im Jahr 2024 waren dies für die Gruppe der Fertigarzneimittel rund 1,7 Milliarden Euro. Das zeigt eine methodisch neuartige IGES-Studie. » im Detail

Experte: Projekte beim Forschungsdatenzentrum Gesundheit fokussiert ausrichten
Projekte mit Daten des Forschungsdatenzentrums Gesundheit sollten gut vorbereitet sein. Dies ist ratsam, da der Umfang möglicher Ergebnistabellen zunächst noch eng begrenzt sein wird, erläutern IGES-Experten. » im Detail

Albrecht: „Harte Budgetierung hat hohes Risiko unerwünschter Nebenwirkungen“
Budgetierungen zur Entlastung der GKV-Finanzlage sind nach Ansicht des IGES-Geschäftsführers Dr. Martin Albrecht nicht mehr zeitgemäß. Er erläutert in einem Interview, was ansonsten ratsam ist. » im Detail

Krankenstand im ersten Halbjahr etwas geringer als im Vorjahr
Im ersten Halbjahr 2025 blieb der Krankenstand mit 5,4 Prozent auf einem hohen Niveau, lag jedoch leicht unter dem Vorjahreswert von 5,7 Prozent. Ursache waren vor allem Erkältungs- und Grippeerkrankungen. » im Detail

Gutachten zur Pflegeplanung: Kommunale Steuerung verbessern
Pflegeplanung erfolgt häufig wenig datenbasiert. Der künftige Bedarf an Pflegeplätzen und Pflegepersonal wird häufig nicht konkret ermittelt. Ein IGES-Gutachten macht Vorschläge für eine bessere kommunale Pflegestrukturplanung. » im Detail
Die IGES Unternehmen: Wie wir die Gestaltung von öffentlichen Infrastrukturen unterstützen
Standorte der IGES Gruppe
