IGES Experten vor Ort
Nächste Veranstaltungen
04.10.23
Berlin
04.10.23
Berlin
Anja Mocek | IGES Institut
Posterpräsentation
Preferences for and Use of Oral Anticoagulants for Stroke Prevention in Atrial Fibrillation under Real-World Conditions in Germany: A Survey among Physicians
05.10.23
Berlin
06.10.23
Berlin
Weitere Veranstaltungen
Oktober 2023
06.10.23
Berlin
05.10.23
Berlin
04.10.23
Berlin
Anja Mocek | IGES Institut
Posterpräsentation
Preferences for and Use of Oral Anticoagulants for Stroke Prevention in Atrial Fibrillation under Real-World Conditions in Germany: A Survey among Physicians
04.10.23
Berlin
Juni 2023
21.06.23
Berlin
Dr. Tilo Mandry | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Gesundheitswirtschaft – Absatzmärkte in der Europäischen Union erschließen (Panel IV)
16.06.23
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Impulsvortrag
„Allheilmittel“ Ambulantisierung? Chancen und Risiken
Statements & Diskussion
15.06.23
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Tag der Versicherungen: Zeitenwende im Gesundheitswesen – Was bringen die Reformen?
08.06.23
Boston
07.06.23
Bioston
06.06.23
Boston
05.06.23
Boston
Fabian Berkemeier (IGES) & Matias Olsen (EUCOPE) | IGES Institut
Expertendialog
EU Pharmaceutical Environment Crash-Course
05.06.23
Boston
Mai 2023
26.05.23
Garmisch-Patenkirchen & Online
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
IGES-Gutachten zum ambulanten Potential in Kinderkliniken
25.05.23
Hannover
Hans-Dieter Nolting | IGES Institut
Vortrag
Pflegeeinrichtungen – Mental ermunternde Organisationen (PfleMeO). Vorstellung eines Interventionskonzepts und erster
Praxiserfahrungen
12.05.23
Berlin
10.05.23
Bremen
Anja Mocek | IGES Institut
Vortrag
IGES Whitepaper zu Relevanz und Nutzen der ambulanten Lokalbehandlung von infizierten Wunden am Beispiel silberhaltiger Wundauflagen
09.05.23
Online
Elias Olshausen | IGES Institut
Vortrag
Zukunft öffentlicher Mobilität außerhalb von Ballungsräumen
April 2023
27.04.23
Berlin
26.04.23
Berlin
25.04.23
Nürnberg
Dr. Elisabeth Hahnel | IGES Institut
Vortrag
Ausgewählte Ergebnisse der Studie Effizienzpotentiale einer verbesserten Koordinierung in der ambulanten Pflege
25.04.23
Berlin
März 2023
31.03.23
Berlin
30.03.23
Berlin
22.03.23
Basel
Fabian Berkemeier & Anne Willemsen | IGES Institut
Vortrag
HTA procedures in the European Union are being harmonized – EUNetHTA’s view.
21.03.23
Basel
Fabian Berkemeier | IGES Institut
Vortrag
Fireside Chat: HTA procedures in the European Union are being harmonized – the industry’s view.
Februar 2023
28.02.23
Online
Susanne Hildebrandt | IGES Institut
Vortrag
Ergebnisse des Länderübergreifenden Gesundheitsberichts Berlin-Brandenburg 2022
27.02.23
Berlin & online
27.02.23
Berlin & online
27.02.23
Berlin
Januar 2023
31.01.23
Leipzig
Dr. Richard Ochmann | IGES Institut
Vortrag
Finanzprognosen für die Krankenversicherung – Mittelfristiger Finanzbedarf
27.01.23
Düsseldorf
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Ambulantisierung in O/U– was empfiehlt die Wissenschaft?
27.01.23
Bern
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Ambulantes Operieren: 2500 zusätzliche Leistungen - Prognosen für Deutschland
23.01.23
Berlin
Dr. Norbert Gerbsch (IGES) & Dr. Kerstin Dobers (Fraunhofer IML) | IGES Institut
Vortrag
CO2 Footprint study – Paper-Leaflet vs eLeaflet (preliminary results)
17.01.23
Online
Prof. Dr. Morten Schmidt | IGES Institut
Vortrag
The Danish health care system and registries: potential and pitfalls for research
Dezember 2022
13.12.22
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Versorgungsforschungs-Matrix: Was erforschbar ist vs. was machbar ist
08.12.22
Online
Dr. Hans-Jürgen Seitz | IGES Institut
Vortrag
Generika, Biosimilars und patentgeschützte Arzneimittel
08.12.22
Online
Stephanie Sussmann und Dr. Hans-Jürgen Seitz | IGES Institut
Vortrag
Herausforderungen durch patentgeschützte Arzneimittel: Beispiel langwirksame Gentherapien
01.12.22
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Expertendialog
Ambitionierte Ziele bis 2025 - (Wie) Kann das gelingen?
November 2022
30.11.22
Online
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Ambulantisierung: Wie könnte eine sektorengleiche
Vergütung gestaltet werden?
25.11.22
Berlin
Michael Weißer | AiM
Vortrag
Perspektiven einer stärkeren Ambulantisierung: Handlungsfelder für Unternehmen
25.11.22
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Perspektiven einer stärkeren Ambulantisierung;
Einführung: Weiterentwicklung des AOP-Katalogs und Tagesbehandlungen im Krankenhaus
25.11.22
Berlin
17.11.22
Düsseldorf
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Podiumsdiskussion
MEF Diskussion: GKV-Finanzen: Wie tief wird der Griff ins Portemonnaie der Versicherten?
17.11.22
Düsseldorf
16.11.22
Berlin
Karina Manz | IGES Institut
Posterpräsentation
Prevalence and Treatment of Patients with Different Types of Non-Hodgkin Lymphoma in Germany
16.11.22
Düsseldorf
16.11.22
Düsseldorf
15.11.22
Düsseldorf
14.11.22
Düsseldorf
11.11.22
Berlin
Hans-Dieter Nolting | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Brennpunkt ambulanter Sektor - Wohin entwickelt sich die vertragsärztliche und sektorenübergreifende Versorgung?
11.11.22
Leipzig
09.11.22
Berlin
Elias Olshausen | IGES Institut
Impulsvortrag
Mobilitätsstrategie 2030+ für das Städtenetz „Mitten am Rhein“
09.11.22
Wien
08.11.22
Wien
07.11.22
Wien
04.11.22
Magdeburg
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Ambulantes Operieren der Zukunft.
Das IGES Gutachten
Oktober 2022
06.10.22
Dr. Tilo Mandry & Michael Weißer | IGES Gruppe
Webinar
Erstattung von Medizintechnik in der EU - Die wichtigsten Fragen kompetent erklärt
06.10.22
München
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Finanzierung der GKV – Systematische Lösungsstrategien im Diskurs
September 2022
30.09.22
Graz
Hans-Dieter Nolting | IGES Institut
Impulsvortrag
Macht Not erfinderisch? Herausforderungen und Perspektiven für die Etablierung leistungsfähiger Primärversorgungsstrukturen in Deutschland
29.09.22
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Einführung: Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit
20.09.22
Hamburg
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Vom Überschuss zur Unterdeckung: Krankenversicherung vor Finanzierungskrise
13.09.22
Rendsburg
06.09.22
Berlin
06.09.22
Berlin
Juli 2022
19.07.22
Frankfurt am Main
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Gesundheitsdaten - wie kann das Potential von Forschungsdaten genutzt werden?
06.07.22
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Impulsvortrag
Zentrale Ergebnisse des Gutachtens nach § 115b Abs.1a SGB V
Juni 2022
29.06.22
Dresden
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Ein krankes System!? – Warum das deutsche Gesundheitssystem sich dringend ändern muss
23.06.22
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Impulsvortrag
HIV und HCV nachhaltig eindämmen: noch erhebliche Anstrengungen nötig
22.06.22
Berlin & online
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Warum so teuer? Übersicht über Preisbildung und Preisgestaltung von Medikamenten
16.06.22
Hamburg
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Neue Perspektiven der Ambulantisierung – Ergebnisse des Gutachtens zur Weiterentwicklung des AOP-Katalogs
16.06.22
San Diego
15.06.22
San Diego
14.06.22
San Diego
13.06.22
San Diego
Mai 2022
18.05.22
Berlin
Hans-Dieter Nolting | IGES Institut
Impulsvortrag
Der Beitrag von Gesundheitsförderung und Prävention zur Stärkung der Ressourcen und der Qualität in der Pflege
11.05.22
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Wettbewerbsökonomie: Verbessert Wettbewerb die Qualität?
03.05.22
Köln
Dr. Richard Ochmann | IGES Institut
Impulsvortrag
Nachhaltige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung
April 2022
28.04.22
Berlin
27.04.22
Berlin
26.04.22
Online
Dr. Hans-Jürgen Seitz | IGES Institut
Vortrag
Generika, Biosimilars und patentgeschützte Arzneimittel
26.04.22
Online
Stephanie Sussmann und Dr. Hans-Jürgen Seitz | IGES Institut
Vortrag
Herausforderungen durch patentgeschützte Arzneimittel: Beispiel langwirksame Gentherapien
26.04.22
Berlin
März 2022
30.03.22
Online
Dr. Elizabeth Brock | IGES Gruppe
Moderation
Early Trial Planning in Times of Pay-for-Performance Agreements & European HTA Harmonization
22.03.22
Online
Susanne Hildebrandt | IGES Institut
Vortrag
Psychische Erkrankungen im Fehlzeitengeschehen von Pflegeberufen
18.03.22
Orlando | USA
18.03.22
Berlin
17.03.22
Orlando | USA
17.03.22
Berlin
16.03.22
Orlando | USA
15.03.22
Orlando | USA
14.03.22
Orlando | USA
Februar 2022
14.02.22
Online
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Konzentrationsentwicklung in der stationären Versorgung
Januar 2022
10.01.22
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Steuerzuflüsse als schleichendes Gift – Wie raus aus der Finanzierungsillusion?
November 2021
25.11.21
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Einführung: Digitales Monitoring der Pandemie
25.11.21
Online in Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Qualitätsthemen der neuen Legislaturperiode
09.11.21
Online
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Mehr als ein Infektionsrisiko: Öffentliche Gesundheit in OECD-Ländern nach anderthalb Jahren Pandemie
Oktober 2021
28.10.21
Online in Stockholm
27.10.21
Online in Stockholm
26.10.21
Online in Stockholm
25.10.21
Online in Stockholm
18.10.21
Online
Dr. Hans-Jürgen Seitz & Stephanie Sussmann | IGES Institut
Vortrag
Herausforderungen durch patentgeschützte Arzneimittel: Beispiel langwirksame Gentherapien
18.10.21
Online
Dr. Hans-Jürgen Seitz | IGES Institut
Vortrag
Generika, Biosimilars und patentgeschützte Arzneimittel
14.10.21
Saarbrücken
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Nach Corona: Krankhausversorgung der Zukunft – Müssen wir umdenken?
12.10.21
Online
07.10.21
Online
September 2021
30.09.21
München
Juli 2021
13.07.21
Online
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Impulsvortrag
„Studie zur Umsetzung der „BIS 2030“-Strategie – Analyse und Maßnahmenempfehlungen“
Juni 2021
17.06.21
Online
Dr. Richard Ochmann | IGES Institut
Vortrag
Exportpotenziale deutscher Gesundheitsprodukte in der EU
16.06.21
Online in Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Studie zur Umsetzung der „BIS 2030“-Strategie – Analyse und Maßnahmenempfehlungen
16.06.21
Online in Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Impulsvortrag
Ergebnisse des IGES-Gutachtens „Qualitätsverbesserung durch Leistungskonzentration in der stationären Versorgung“
16.06.21
Online in Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
GKV-Finanzen auf dem Prüfstand: Wie kann die medizinische Versorgung künftig noch bezahlt werden?
01.06.21
Christoph Gipp | IGES Institut
Vortrag
Digitaler Bürger-Workshop: Nahverkehr Landkreis Oberhavel
01.06.21
Christoph Gipp | IGES Institut
Vortrag
Digitaler Bürger-Workshop für Junge Menschen: Nahverkehr Landkreis Oberhavel
Mai 2021
12.05.21
Online in Berlin
April 2021
28.04.21
Online
22.04.21
Online
Dr. Hans-Jürgen Seitz & Stephanie Sussmann | IGES Institut
Vortrag
Herausforderungen durch patentgeschützte Arzneimittel: Beispiel langwirksame Gentherapien
22.04.21
Online
Dr. Hans-Jürgen Seitz | IGES Institut
Vortrag
Generika, Biosimilars und patentgeschützte Arzneimittel
22.04.21
Online
Christoph Gipp | IGES Institut
Vortrag
Auswertung der Bürgerbeteiligung zur Fortschreibung des Nahverkehrsbeirates
21.04.21
Online
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Qualitätsverbesserung durch Leistungskonzentration in der stationären Versorgung
März 2021
24.03.21
Online
Dr. Grit Braeseke | IGES Institut
Vortrag
Digitalisierung in Pflege und Beratung – Chancen und Herausforderungen
23.03.21
Online in Jena
Dr. Grit Braeseke | IGES Institut
Vortrag
Ergebnisse der Studie zum Versorgungsmanagement durch Patientenlotsen
11.03.21
Online in Seoul
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
The future challenges for the social security/health care system in Germany in light of the Covid 19 pandemic
10.03.21
Online
09.03.21
Online in Nürnberg
Jörg Mathes | IGES Institut
Vortrag
Umsetzung der Vorgaben zu unerwünschten Ereignissen (UE) gemäß der neuen Dossiervorlage (nDV)
03.03.21
Online
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Impulsvortrag
Versorgung Seltener Erkrankungen – quo vadis?
Februar 2021
09.02.21
Online
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Einführung: 10 Jahre AMNOG – Bundesbeschlüsse und regionale Versorgungsrealität
Januar 2021
26.01.21
Online
Dezember 2020
11.12.20
Online
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
How Berlin and London thrive in Europe‘s Digital Health Innovation Market
09.12.20
Online
Michael Weisser | AiM
Vortrag
Keynote: Where Evidence Matters - Global Health Strategies, Bringing International Evidence to the US
November 2020
27.11.20
Online
Dr. Martin Albrecht & Sebastian Irps | IGES Institut
Symposium
Early Bird / IGES Begleitsymposium: Kann der stationäre Sektor durch die Krankenhäuser selbst reformiert werden?
26.11.20
Online
Dr. Hans-Jürgen Seitz | IGES Institut
Vortrag
Herausforderungen durch patentgeschützte Arzneimittel: Beispiel langwirksame Gentherapien
26.11.20
Online
Dr. Hans-Jürgen Seitz | IGES Institut
Vortrag
Generika, Biosimilars und patentgeschützte Arzneimittel
26.11.20
Online
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Krankenhausstrukturen unter Pandemie- und Normalbetrieb
24.11.20
Online
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Neue Geschäftsmodelle medizinischer Labore: Perspektive der Kostenträger
19.11.20
Online
Dr. Holger Gothe | IGES Institut
Posterpräsentation
Healthcare Resource Utilization and Associated Costs Among Patients with Atopic Dermatitis — a Retrospective Cohort Study Based on German Health Claims DATA
18.11.20
Online
Dr. Holger Gothe | IGES Institut
Posterpräsentation
LONG-TERM PAIN Management Pathways of Patients with Osteoarthritis of the HIP/Knee before Joint Replacement - a Retrospective Cohort Study Based on German Health Claims DATA
September 2020
10.09.20
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Verbessertes Corona-Mikromanagement für Gesundheitsämter - welche Informationen sind erforderlich
09.09.20
August 2020
31.08.20
Beskoow, Landkreis Oder-Spree
Christoph Gipp | IGES Institut
Vortrag
Nahverkehrspläne und Mobilitätskonzepte im Vergleich Inhalte, Wirkung und gute Beispiele
Juni 2020
23.06.20
Internet
Michael Weisser | AiM
Expertendialog
Michael Weisser, CEO AiM, Jean Dietzel, Leiter Bereich Krankenkassen, IGES
Fast Track bei Digitalen Gesundheitsanwendungen
Strategische Fragen und Nachweise positiver Versorgungseffekte – was benötigt ein DiGA-Hersteller zur erfolgreichen Umsetzung?
17.06.20
Internet
Jean Dietzel | IGES Institut
Expertendialog
An Insiders View: How Tech is (finally) Finding its Way Into the German Healthcare System
09.06.20
Internet
08.06.20
Internet
Fabian Berkemeier | IGES Institut
Webinar
How will Healthcare Systems Adopt the Post-COVID-19-World?