IGES Experten vor Ort
Nächste Veranstaltungen
10.01.22
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Steuerzuflüsse als schleichendes Gift – Wie raus aus der Finanzierungsillusion?
14.02.22
Online
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Konzentrationsentwicklung in der stationären Versorgung
14.03.22
Orlando | USA
15.03.22
Orlando | USA
16.03.22
Orlando | USA
Weitere Veranstaltungen
Juli 2025
10.07.25
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Impulsvortrag
Was ist, was kommt? Ergebnisse des Gutachtens zur Zukunft der medizinischen HIV-Versorgung
09.07.25
Online
Dr. Tilo Mandry & Michael Weisser | IGES Gruppe
Webinar
GLOBE Webinar - "Unlocking Opportunities in the German Healthcare Market"
08.07.25
Berlin
Juni 2025
26.06.25
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Tag der Versicherungen – Gesundheitspolitik nach der Wahl – Aufbruch oder Fehlstart?
19.06.25
Boston
18.06.25
Boston
17.06.25
Boston
16.06.25
Boston
Mai 2025
28.05.25
Wiesbaden
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Ambulantisierung zwischen Anspruch, Machbarkeit und Opportunität
21.05.25
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Impulsvortrag
Diabeteslandschaft in Deutschland – Ein lückenhaftes Bild?
14.05.25
Berlin
Dr. Tilo Mandry | IGES Institut
Moderation
Panel Discussion: (Patients') Data for Research and Development
April 2025
29.04.25
Dr. Norbert Gerbsch & Dr. Tilo Mandry | IGES Institut
Webinar
Arzneimittel in Europa - Erstattungssysteme in ausgewählten Ländern
08.04.25
Berlin
März 2025
20.03.25
Berlin
18.03.25
Dr. Tilo Mandry | IGES Institut
Moderation
Pannel Discussion: A work of art: Success as a first-time launcher in Europe
Februar 2025
20.02.25
Webinar
Dr. Norbert Gerbsch & Dr. Tilo Mandry | IGES Institut
Vortrag
Arzneimittel in Europa - Erstattungssysteme in ausgewählten Ländern
17.02.25
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Die demographische Herausforderung: Ihre Mitarbeiter 2030, 2040, 2050
Januar 2025
29.01.25
Berlin
Dr. Ariane Höer | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Das AMNOG im Angesicht zukünftiger medizinischer Entwicklungen
20.01.25
Berlin
Dezember 2024
09.12.24
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Was brauchen wir für ein lernendes Gesundheitssystem?
November 2024
20.11.24
Barcelona
19.11.24
Barcelona
Susanne Brückel | IMC clinicon
Posterpräsentation
HTA 236: Analysis of the Distribution of the Added Benefit Dimensions in Early Benefit Assessment Due to Label Extensions in Germany (HTA 236)
19.11.24
Barcelona
18.11.24
Barcelona
Susanne Brückel | IGES Gruppe
Posterpräsentation
Analysis of the Change of the Added Benefit and Respective Reasons in Renewed Regular Benefit Assessment of Orphan Drugs Due to Exceeding the Sales Threshold in Germany - Update (HTA 150)
18.11.24
Barcelona
14.11.24
Düsseldorf
13.11.24
Düsseldorf
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Podiumsdiskussion
GKV Finanzen - Droht uns eine Beitragsexplosion?
13.11.24
Düsseldorf
12.11.24
Düsseldorf
11.11.24
Düsseldorf
08.11.24
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Krankenhausreform: Realistische Auswirkungsanalyse für die Regionen
05.11.24
Stockholm
Fabian Berkemeier | IGES Gruppe
Moderation
Panel: "Pay The Price": Reimbursement - is there now a single HTA procedure in the European Union?
Oktober 2024
10.10.24
München
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Arzneimittel als gestalterisches Instrument unseres Gesundheitswesens
September 2024
27.09.24
Hannover
Hans-Dieter Nolting | IGES Institut
Impulsvortrag
Ergebnisse der Evaluierung des Modellprojektes
19.09.24
Erkner
18.09.24
Hamburg
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Die Zukunft der Krankenkassen: Rolle rückwärts vom Player zum Payer
Juli 2024
24.07.24
Online
Dr. Grit Braeseke | IGES Institut
Impulsvortrag
Themenfeld-Lotsen
Case- und Care- Management im Kontext Pflege ambulant
Juni 2024
28.06.24
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Impulsvortrag
Allheilmittel Ambulantisierung? Neue Strukturen und Entwicklungen
28.06.24
Berlin
Dr. Grit Braeseke | IGES Institut
Moderation
Noch 1 Jahr bis zur Wahl: Kann die Bundesregierung in der Pflege jetzt noch liefern?
27.06.24
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Tag der Versicherungen: Zeitenwende im Gesundheitswesen – Was bringen die Reformen?
06.06.24
San Diego, USA
05.06.24
San Diego, USA
04.06.24
San Diego, USA
03.06.24
San Diego, USA
Santoke Naal | IGES Gruppe
Vortrag
Session: Europe's Policy Environment and the Impact on the Biotech Sector
April 2024
24.04.24
Essen
Hans-Dieter Nolting | IGES Institut
Vortrag
Das PfleMeO-Programm zur Prävention in der stationären Langzeitpflege – wie man mit Six Senses kognitive Ressourcen und psychosoziale Gesundheit fördern kann
24.04.24
Berlin
Dr. Norbert Gerbsch | IGES Institut
Vortrag
EU-HTA "ante portas" – wie verändern sich AMNOG und HTA in der EU?
23.04.24
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
From global to local – Was dürfen wir hoffen, was können wir tun? Handlungsoptionen im Gesundheitswesen.
11.04.24
Berlin
10.04.24
Berlin
09.04.24
Berlin
04.04.24
Berlin
März 2024
22.03.24
Berlin
21.03.24
Berlin
Februar 2024
22.02.24
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Statement
"Arzneimittelpreise ‒ innovativ und erstattbar?
Januar 2024
30.01.24
Berlin
Dr. Grit Braeseke | IGES Institut
Posterpräsentation
Studie zu Bedarf, Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit des Modells "Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim -ZIB"
12.01.24
Dresden
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Impulsvortrag
Wie gelingt eine fortschrittliche Gesundheitsversorgung in einer alternden Gesellschaft?
Dezember 2023
07.12.23
Online
Prof. Dr. Berrtram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Wirkungen der Corona-Pandemie - eine Übersicht
06.12.23
Berlin
Dr. Norbert Gerbsch | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Wie wird aus Innovation Versorgungsalltag?
November 2023
15.11.23
Copenhagen
Susanne Brückel | IGES Gruppe
Posterpräsentation
Factors Influencing the Shi Costs of Orphan Drugs After Their Renewed Regular Benefit Assessment Due to Exceeding the Sales Threshold in Germany
15.11.23
Düsseldorf
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Impulsvortrag
GKV-Finanzstabilisierungsgesetz - kurzfristige Notmaßnahmen oder zukunftssichere Finanzierung?
15.11.23
Copenhagen
14.11.23
Copenhagen
13.11.23
Copenhagen
Susanne Brückel | IGES Gruppe
Posterpräsentation
Analysis of the Change of the Added Benefit and Respective Reasons in Renewed Regular Benefit Assessments of Orphan Drugs Due to Exceeding the Sales Threshold in Germany
13.11.23
Düsseldorf
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Talk & Empfang mit Petra Dick-Walther, Wirtschaftsstaatssekretärin Rheinland-Pfalz, auf der Medica 2023
13.11.23
Copenhagen
10.11.23
Berlin
Susanne Hildebrandt | IGES Institut
Vortrag
Gesundheitsrisiko Personalmangel im Gesundheitswesen
07.11.23
München
Fabian Berkemeier | IGES Gruppe
Moderation
Fireside Chat: The new, centralized assessment process relevant for reimbursement of pharmaceuticals in the EU
Oktober 2023
26.10.23
Online & München
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Versorgung 2004, 2023, 2035: Wird es nach dem Stillstand den Fortschritt geben?
26.10.23
München
Dr. Grit Braeseke | IGES Institut
Impulsvortrag
Wo stehen wir finanziell heute und in den nächsten Jahrzehnten? - Auch im Vergleich zu andere Ländern?
21.10.23
Bonn
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Weltweite Publikations-Dynamik zum Thema "Gentherapie in der Pädiatrie"
10.10.23
München
Dr. Norbert Gerbsch | IGES Institut
Vortrag
Digitalisierung der Packungsbeilage für Arzneimittel:
CO2- Fußabdruck Packungsbeilage Papier vs. digital
06.10.23
Berlin
05.10.23
Berlin
Fabian Berkemeier | IGES Institut
Posterpräsentation
Häufigkeit von Vorhofflimmern-assoziierten ischämischen Schlaganfällen in der Gesetzlichen Krankenversicherung
05.10.23
Berlin
04.10.23
Berlin
Anja Mocek | IGES Institut
Posterpräsentation
Preferences for and Use of Oral Anticoagulants for Stroke Prevention in Atrial Fibrillation under Real-World Conditions in Germany: A Survey among Physicians
04.10.23
Berlin
Juni 2023
21.06.23
Berlin
Dr. Tilo Mandry | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Gesundheitswirtschaft – Absatzmärkte in der Europäischen Union erschließen (Panel IV)
16.06.23
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Impulsvortrag
„Allheilmittel“ Ambulantisierung? Chancen und Risiken
Statements & Diskussion
15.06.23
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Tag der Versicherungen: Zeitenwende im Gesundheitswesen – Was bringen die Reformen?
08.06.23
Boston
07.06.23
Bioston
06.06.23
Boston
05.06.23
Boston
Mai 2023
26.05.23
Garmisch-Patenkirchen & Online
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
IGES-Gutachten zum ambulanten Potential in Kinderkliniken
25.05.23
Hannover
Hans-Dieter Nolting | IGES Institut
Vortrag
Pflegeeinrichtungen – Mental ermunternde Organisationen (PfleMeO). Vorstellung eines Interventionskonzepts und erster
Praxiserfahrungen
12.05.23
Berlin
10.05.23
Bremen
Anja Mocek | IGES Institut
Vortrag
IGES Whitepaper zu Relevanz und Nutzen der ambulanten Lokalbehandlung von infizierten Wunden am Beispiel silberhaltiger Wundauflagen
09.05.23
Online
Elias Olshausen | IGES Institut
Vortrag
Zukunft öffentlicher Mobilität außerhalb von Ballungsräumen
April 2023
27.04.23
Berlin
26.04.23
Berlin
25.04.23
Nürnberg
Dr. Elisabeth Hahnel | IGES Institut
Vortrag
Ausgewählte Ergebnisse der Studie Effizienzpotentiale einer verbesserten Koordinierung in der ambulanten Pflege
25.04.23
Berlin
März 2023
31.03.23
Berlin
30.03.23
Berlin
22.03.23
Basel
Fabian Berkemeier & Anne Willemsen | IGES Institut
Vortrag
HTA procedures in the European Union are being harmonized – EUNetHTA’s view.
21.03.23
Basel
Fabian Berkemeier | IGES Institut
Vortrag
Fireside Chat: HTA procedures in the European Union are being harmonized – the industry’s view.
Februar 2023
28.02.23
Online
Susanne Hildebrandt | IGES Institut
Vortrag
Ergebnisse des Länderübergreifenden Gesundheitsberichts Berlin-Brandenburg 2022
27.02.23
Berlin & online
27.02.23
Berlin & online
27.02.23
Berlin
Januar 2023
31.01.23
Leipzig
Dr. Richard Ochmann | IGES Institut
Vortrag
Finanzprognosen für die Krankenversicherung – Mittelfristiger Finanzbedarf
27.01.23
Düsseldorf
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Ambulantisierung in O/U– was empfiehlt die Wissenschaft?
27.01.23
Bern
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Ambulantes Operieren: 2500 zusätzliche Leistungen - Prognosen für Deutschland
23.01.23
Berlin
Dr. Norbert Gerbsch (IGES) & Dr. Kerstin Dobers (Fraunhofer IML) | IGES Institut
Vortrag
CO2 Footprint study – Paper-Leaflet vs eLeaflet (preliminary results)
Dezember 2022
13.12.22
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Versorgungsforschungs-Matrix: Was erforschbar ist vs. was machbar ist
08.12.22
Online
Dr. Hans-Jürgen Seitz | IGES Institut
Vortrag
Generika, Biosimilars und patentgeschützte Arzneimittel
08.12.22
Online
Stephanie Sussmann und Dr. Hans-Jürgen Seitz | IGES Institut
Vortrag
Herausforderungen durch patentgeschützte Arzneimittel: Beispiel langwirksame Gentherapien
01.12.22
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Expertendialog
Ambitionierte Ziele bis 2025 - (Wie) Kann das gelingen?
November 2022
30.11.22
Online
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Ambulantisierung: Wie könnte eine sektorengleiche
Vergütung gestaltet werden?
25.11.22
Berlin
Michael Weißer | AiM
Vortrag
Perspektiven einer stärkeren Ambulantisierung: Handlungsfelder für Unternehmen
25.11.22
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Perspektiven einer stärkeren Ambulantisierung;
Einführung: Weiterentwicklung des AOP-Katalogs und Tagesbehandlungen im Krankenhaus
25.11.22
Berlin
17.11.22
Düsseldorf
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Podiumsdiskussion
MEF Diskussion: GKV-Finanzen: Wie tief wird der Griff ins Portemonnaie der Versicherten?
17.11.22
Düsseldorf
16.11.22
Berlin
Karina Manz | IGES Institut
Posterpräsentation
Prevalence and Treatment of Patients with Different Types of Non-Hodgkin Lymphoma in Germany
16.11.22
Düsseldorf
16.11.22
Düsseldorf
15.11.22
Düsseldorf
14.11.22
Düsseldorf
11.11.22
Berlin
Hans-Dieter Nolting | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Brennpunkt ambulanter Sektor - Wohin entwickelt sich die vertragsärztliche und sektorenübergreifende Versorgung?
11.11.22
Leipzig
09.11.22
Berlin
Elias Olshausen | IGES Institut
Impulsvortrag
Mobilitätsstrategie 2030+ für das Städtenetz „Mitten am Rhein“
09.11.22
Wien
08.11.22
Wien
07.11.22
Wien
04.11.22
Magdeburg
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Ambulantes Operieren der Zukunft.
Das IGES Gutachten
Oktober 2022
06.10.22
Dr. Tilo Mandry & Michael Weißer | IGES Gruppe
Webinar
Erstattung von Medizintechnik in der EU - Die wichtigsten Fragen kompetent erklärt
06.10.22
München
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Finanzierung der GKV – Systematische Lösungsstrategien im Diskurs
September 2022
30.09.22
Graz
Hans-Dieter Nolting | IGES Institut
Impulsvortrag
Macht Not erfinderisch? Herausforderungen und Perspektiven für die Etablierung leistungsfähiger Primärversorgungsstrukturen in Deutschland
29.09.22
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Einführung: Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit
20.09.22
Hamburg
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Podiumsdiskussion
Vom Überschuss zur Unterdeckung: Krankenversicherung vor Finanzierungskrise
13.09.22
Rendsburg
06.09.22
Berlin
Juli 2022
19.07.22
Frankfurt am Main
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Gesundheitsdaten - wie kann das Potential von Forschungsdaten genutzt werden?
06.07.22
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Impulsvortrag
Zentrale Ergebnisse des Gutachtens nach § 115b Abs.1a SGB V
Juni 2022
29.06.22
Dresden
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Ein krankes System!? – Warum das deutsche Gesundheitssystem sich dringend ändern muss
23.06.22
Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Impulsvortrag
HIV und HCV nachhaltig eindämmen: noch erhebliche Anstrengungen nötig
22.06.22
Berlin & online
Prof. Dr. Bertram Häussler | IGES Institut
Vortrag
Warum so teuer? Übersicht über Preisbildung und Preisgestaltung von Medikamenten
16.06.22
Hamburg
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Neue Perspektiven der Ambulantisierung – Ergebnisse des Gutachtens zur Weiterentwicklung des AOP-Katalogs
16.06.22
San Diego
15.06.22
San Diego
14.06.22
San Diego
13.06.22
San Diego
Mai 2022
18.05.22
Berlin
Hans-Dieter Nolting | IGES Institut
Impulsvortrag
Der Beitrag von Gesundheitsförderung und Prävention zur Stärkung der Ressourcen und der Qualität in der Pflege
11.05.22
Berlin
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Wettbewerbsökonomie: Verbessert Wettbewerb die Qualität?
03.05.22
Köln
Dr. Richard Ochmann | IGES Institut
Impulsvortrag
Nachhaltige Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung
April 2022
28.04.22
Berlin
27.04.22
Berlin
26.04.22
Online
Dr. Hans-Jürgen Seitz | IGES Institut
Vortrag
Generika, Biosimilars und patentgeschützte Arzneimittel
26.04.22
Online
Stephanie Sussmann und Dr. Hans-Jürgen Seitz | IGES Institut
Vortrag
Herausforderungen durch patentgeschützte Arzneimittel: Beispiel langwirksame Gentherapien
26.04.22
Berlin
März 2022
30.03.22
Online
Dr. Elizabeth Brock | IGES Gruppe
Moderation
Early Trial Planning in Times of Pay-for-Performance Agreements & European HTA Harmonization
22.03.22
Online
Susanne Hildebrandt | IGES Institut
Vortrag
Psychische Erkrankungen im Fehlzeitengeschehen von Pflegeberufen
18.03.22
Orlando | USA
18.03.22
Berlin
17.03.22
Orlando | USA
17.03.22
Berlin
16.03.22
Orlando | USA
15.03.22
Orlando | USA
14.03.22
Orlando | USA
Februar 2022
14.02.22
Online
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Konzentrationsentwicklung in der stationären Versorgung
Januar 2022
10.01.22
Dr. Martin Albrecht | IGES Institut
Vortrag
Steuerzuflüsse als schleichendes Gift – Wie raus aus der Finanzierungsillusion?