01.12.13 – In Deutschland werden jährlich rund 120.000 Mal multiresistente Keime entdeckt. » mehr
19.11.13 – Besser Behandlungsqualität: mehr Patienten als Belohnung » mehr
05.11.13 – Eine Machbarkeits-Analyse über eine Rückkehr zur Beitragssatzautonomie. » mehr
01.11.13 – Diese für Deutschland erstmals formulierten Kriterien entstanden im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit. » mehr
24.10.13 – Studie zur Darstellung der aktuellen Situation der Dialyseversorgung in Deutschland. » mehr
01.09.13 – Eine Bestandsaufnahme über die Facebook-Aktivitäten deutscher Krankenversicherer. » mehr
28.08.13 – In seiner Form erstmalige Beschreibung der Versorgungsituation von Menschen mit Akutem Koronarsyndrom (ACS) als Buch. » mehr
20.08.13 – Jährlich erscheinende Ausgabe des Arzneimittel-Atlas, der den GKV-Arzneimittelmarkt analysiert. » mehr
04.07.13 – Ergebnisse einer Befragung von Mitarbeitern bei der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW). » mehr
10.06.13 – Eine erste Evaluation der durch die GKV geförderten unabhängigen Verbraucher- und Patientenberatung. » mehr
14.05.13 – Ergebnisse des „Faktenchecks Gesundheit“, einer Initiative für gute Gesundheitsversorgung (INIgG) der Bertelsmann Stiftung. » mehr
13.05.13 – Die Studie „Gerecht, nachhaltig, effizient – Studie zur Finanzierung einer integrierten Krankenversicherung“ untersucht Reformoptionen zur Finanzierung der Krankenversicherung. » mehr
03.04.13 – Vorstellung eines Konzeptes zur systematischen Beurteilung von Arbeitstätigkeiten mit Blick auf älter werdende Belegschaften. » mehr
07.03.13 – Die Festlegung von Qualitätskriterien im Rahmen der Krankenhausplanung ist höchst voraussetzungsvoll und sollte nur nach einer eingehenden Prüfung erfolgen. » mehr
04.03.13 – Eine Analyse von Krankenkassen-Routinedaten zur Häufigkeit von Osteoporose in Deutschland. » mehr
26.02.13 – Modellrechnung zur Abschätzung des Bedarfs im Bereich der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (NNCHFR) am Beispiel Nordrhein-Westfalen. » mehr
26.02.13 – Erkenntnisse aus dem jährlich erscheinenden DAK-Gesundheitsreport, den IGES-Wissenschaftler im Auftrag der DAK erstellen. » mehr
10.02.13 – Ein Fachbuch für einen umfassenden Einblick in die komplexe Problematik seltener Erkrankungen. » mehr
02.01.13 – Studie mit einer Modellrechnung über die Einsparpotenziale ausgewählter Biosimilars in mehreren europäischen Ländern. » mehr
Projektergebnisse